Historische Fotos
Portraits der Männer und Frauen der Luftbrücke
Hier seht ihr Portraits und Impressionen von Männern und Frauen, die bei der Berliner Luftbrücke an den verschiedenen Standorten mitgearbeitet haben. Es sind meistens Portraits, die auch den Arbeitsplatz zeigen.
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Ministry of Defence, GB
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan/U.S. Army Photograph
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Ministry of Defence, GB
Impressionen
Diese offiziellen und privaten Fotos sollen euch einige Eindrücke von der Luftbrücke vermitteln.
-
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Geschlossene Straße nach Berlin -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Beladen einer Douglas C-54 -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Säcke in einer C-54 -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
C-54 zum Abflug bereit -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Douglas C-47 werden in Tempelhof entladen -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
C-54 beim Abflug am Flughafen Rhein/Main -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
LKWs am Flughafen Tempelhof -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Eine Douglas C-82 wird entladen -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Ein LKW ist die Fracht einer C-82 in Wiesbaden -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan/Waller)
Bau einer neuen Startbahn in Tempelhof -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Arbeitskräfte in Tempelhof -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Mechaniker beim Reifenwechsel -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Flugzeugmechaniker bei der Wartung der Motoren -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Schwarzmarkt in Berlin -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Inhalt eines CARE-Paketes -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
RIAS Lautsprecherwagen in Berlin -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Mobiler Snack-Wagen in Tempelhof -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Geschenke für die Piloten in Berlin -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
„Schokoladen-Flieger“ Gail Halvorsen -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Brief an Gail Halvorsen von einem Berliner Jungen -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Brief an amerikanische Luftbrücken-Piloten -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Kamel Clarence auf Luftbrücken-Promotion-Tour -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan/Lowe)
Pilot A. Lowe vor täglicher Luftbrücken-Statistik in Fassberg -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan/Ausdell)
Radargestützte Anflugkontrolle in Fassberg -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Follow-Me-Jeep in Fassberg -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Wiesbaden Control Tower -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Radargestützte Anflug Kontrolle in Wiesbaden -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Blick aus dem Tower in Rhein/Main -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan/Lowe)
Im Innern des Rhein/Main Control Tower -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan/Lowe)
Tegel Control Tower -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Ministry of Defence)
Bruchlandung einer C-82 in Tempelhof -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Ministry of Defence)
Bruchlandung einer C-54 in Celle -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Ministry of Defence)
Royal Air Force Sunderland -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Ministry of Defence)
Passagiertransporte mit Royal Air Force Dakotas in Gatow -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
RAF-LKW auf einem Flugplatz in der britischen Zone -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Zeltstadt am Flughafen Celle -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Wartungsplätze auf dem Rhein/Main Flughafen -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Ende der Blockade -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Letzter Luftbrückenflug einer C-54 der US Navy -
© (Archiv AlliiertenMuseum/Slg. Provan)
Oberkommandierender der Luftbrücke, General William Tunner -
Fotos der verschiedenen Flugzeugtypen
Hier seht ihr den Großteil der Flugzeugtypen, die von den drei Westmächten während der Luftbrücke eingesetzt wurden.
-
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan
AAC Toucan (Ju52) -
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan
Douglas C-47 Skytrain -
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan
Douglas C-54 Skymaster -
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan
Douglas C-74 Globemaster -
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan
Douglas C-97 Stratofreighter -
© Archiv AlliiertenMuseum/Slg Provan, R. Ausdell
Handly Page Halifax -
© Archiv-AlliiertenMuseum
Avro-Lancastrian -
© Archiv-AlliiertenMuseum_Day
Avro-Tudor -
© AlliiertenMuseum_King
Avro-Tudor-2 -
© Archiv-AlliiertenMuseum_-Palahunich
Boeing-B-17 -
© Archiv-AlliiertenMuseum
Handley-Page-Halton -
© Archiv-AlliiertenMuseum
Handley-Page-Hastings -
© Archiv-AlliiertenMuseum_Ceglinski
Lockheed-Constellation -
© AlliiertenMuseum_-Ward
RAF-Douglas-C-47 -
© Archiv-AlliiertenMuseum
York -
© Archiv AlliiertenMuseum/MoD GB
RAF Short Sunderland